Simple Cooking: Tomatenspaghetti Asian Style
Schnell soll's gehen, gut soll's schmecken und nicht ganz so 08/15-mässig sein? Dann willkommen zur zweiten Folge von "Simple Cooking" (Folge 1: Safranrisotto), der Lebenshilfe für den vielbeschäftigten Mann, für die vielbeschäftigte Frau. Heute am Speiseplan: Tomatenspaghetti, Asian Style.
Die Zutaten:

Eine Packung Spaghetti Kamut
Eine Dose Tomaten (hier von San Marzano vom agro Sarnese Nocerino; von Slowfood "empfohlen" und daher bei Coop irgendwo im nicht immer wohlsortierten Slowfood-Regal erhältlich)
2 Zwiebel
Eine Knoblauchzehe
2 Stück Zitronengras
2 Peperoni
Ingwer
Tomatenmark
Kräuter: Koreander, Basilikum, ein wenig Pfefferminze
Gutes Olivenöl, einen Hauch sehr guten Aceto Balsamico (nicht abgebildet)
Tomatemark
Die Vorbereitung:

Knoblauch, Zwiebel klein schneiden. Ein wenig Ingwer sehr klein schneiden, den Rest in grösseren Stücken belassen (so, dass man sie nachher wieder rausfischen kann; ermöglicht feinere Dosierung). Analog mit dem Peperoni, ein kleingeschnitten beifügen, das andere als ganzes belassen (Kerne entfernen; ausser Sie mögen es ganz scharf). Zitronengras halbieren und mit kaltem Wasser abwaschen.
Im Öl:

Die Zwiebel im Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind. Zitronengras, Ingwer, Knoblauch und Peperoni beifügen und eine wenig weiterbraten.
Hier kommen die Tomaten:

Die Tomaten und das Tomatenmark beifügen. Auf sehr kleiner Flamme köcheln lassen.
Ab ins Wasser:

Parallel die Pasta kochen; lieber eine Minute weniger als zu viel.
Grande Finale:

Die grössen Stücke Ingwer, Peperoni und Zitronengras aus der Sauce entfernen. Noch ein wenig gutes Olivenöl und einen Hauch Aceto Balsamico beifügen. Pasta hineingeben und noch eine Minute in der Tomatensauche fertiggaren.
Und die Kräuter?

Die Pasta auf den Teller. Die kleingeschnittenen Kräuter darüber. Und ab auf den Tisch - und geniessen!
Die Zutaten:

Eine Packung Spaghetti Kamut
Eine Dose Tomaten (hier von San Marzano vom agro Sarnese Nocerino; von Slowfood "empfohlen" und daher bei Coop irgendwo im nicht immer wohlsortierten Slowfood-Regal erhältlich)
2 Zwiebel
Eine Knoblauchzehe
2 Stück Zitronengras
2 Peperoni
Ingwer
Tomatenmark
Kräuter: Koreander, Basilikum, ein wenig Pfefferminze
Gutes Olivenöl, einen Hauch sehr guten Aceto Balsamico (nicht abgebildet)
Tomatemark
Die Vorbereitung:

Knoblauch, Zwiebel klein schneiden. Ein wenig Ingwer sehr klein schneiden, den Rest in grösseren Stücken belassen (so, dass man sie nachher wieder rausfischen kann; ermöglicht feinere Dosierung). Analog mit dem Peperoni, ein kleingeschnitten beifügen, das andere als ganzes belassen (Kerne entfernen; ausser Sie mögen es ganz scharf). Zitronengras halbieren und mit kaltem Wasser abwaschen.
Im Öl:

Die Zwiebel im Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind. Zitronengras, Ingwer, Knoblauch und Peperoni beifügen und eine wenig weiterbraten.
Hier kommen die Tomaten:

Die Tomaten und das Tomatenmark beifügen. Auf sehr kleiner Flamme köcheln lassen.
Ab ins Wasser:

Parallel die Pasta kochen; lieber eine Minute weniger als zu viel.
Grande Finale:

Die grössen Stücke Ingwer, Peperoni und Zitronengras aus der Sauce entfernen. Noch ein wenig gutes Olivenöl und einen Hauch Aceto Balsamico beifügen. Pasta hineingeben und noch eine Minute in der Tomatensauche fertiggaren.
Und die Kräuter?

Die Pasta auf den Teller. Die kleingeschnittenen Kräuter darüber. Und ab auf den Tisch - und geniessen!
foodandmore - 14. Apr, 21:29